Beitragsarchiv


Blumentage

  • Blumentage vom 18. - 20. Januar 2013
  • Die Beruflichen Schulen Mühlhausen veranstalten vom 18. bis 20. 01.2013 zum 14. Mal die Blumentage. Die Besucher erwartet wieder ein Einblick in die faszinierende Welt der Orchideen. Aussteller aus mehreren Bundesländern sowie die Lehrer und Schüler der Beruflichen Schulen laden alle Interessierte recht herzlich ein, sich von der Vielfalt der Orchideen verzaubern zu lassen. Neben der Möglichkeit des Erwerbs neuer Schönheiten für die heimische Fensterbank oder den Wintergarten, erhalten die Besucher wieder Tipps und Tricks zur Pflege der Pflanzen. Fündig werden Besucher, die sich an schöner Keramik oder an handgearbeiteten Korbwaren erfreuen ebenso wie Besucher, die nach all der Sättigung der Augen etwas für ihr leibliches Wohl tun möchten. Unsere Schüler erwarten wieder viele Gäste im beliebten Blumencafé.

    Eine besondere Attraktion innerhalb der Blumentage wird der schulische Leistungsvergleich der Hotelfachleute und Köche, der der Vorbereitung der Thüringer Meisterschaften dient. Am Freitag steht unser Lehrrestaurant zwischen 12 und 15 Uhr den Besuchern offen. Dort warten unsere Köche und Hotelfachleute mit einer kleinen Karte und liebevoll gestalteten Tischen auf Gäste.

    Fleißig gearbeitet haben auch die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres und der Berufsfachschulen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit zeigt der Stand der Beruflichen Schulen.

    Ein absoluter Höhepunkt erwartet unsere Gäste am Sonntag. Gegen 14 Uhr wird eine neue Orchidee getauft. Taufpate ist die bekannte Band „Maras April“, die mit viel Erfolg am Bundesvision Song Contest teilgenommen hat.

    Geöffnet sind die Blumentage am Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Samstag 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Sonntag 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Parkplätze stehen im Berufsschulzentrum an der Sondershäuser Landstraße 39 ausreichend zur Verfügung. Die Ausstellung ist auch für gehbehinderte Gäste barrierefrei erreichbar.





    Wettstreit der Azubis bei der Gourmetmesse

    Fleischer und Fleischfachverkäuferinnen des 2. Lehrjahrs räumten 15 Medaillen ab

    Am 17.09.2013 fuhren wir gemeinsam mit einem Bus von unserer Berufsschule in Mühlhausen los. Das Ziel war die Gourmetmesse in Leipzig. Um 9.00 Uhr begann der Wettbewerb in der Messehalle. Die Aufgaben der Fleischer waren Grillspezialitäten, sowie einen Rollbraten küchenfertig herzustellen und diesen zu präsentieren. Die 90 Minuten Arbeitszeit waren nicht nur für die Fleischer knapp bemessen, auch die Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleisch mussten sich sehr sputen, damit sie ihren Präsentkorb und ihre Häppchen zum Thema Hochzeit rechtzeitig fertig bekamen.

    Bewertet wurde unter anderem nach den Kriterien Größe, Gewicht, Aussehen und Ausgangsmaterialien durch die Meister des Handwerks. Gewonnen wurden insgesamt drei Goldmedaillen, neun Silber- und drei Bronzemedaillen. Neben zahlreichen Kochshows und Küchenausstellungen, bei denen wir uns informieren konnten, gab es auch leckere Grillspezialitäten zum Kosten.

    Im Großen und Ganzen war der Lehrlingswettbewerb eine sehr schöne Erfahrung, wir konnten viele Eindrücke gewinnen.


        Bildergalerie
    Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
    Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
    Bild vergrößern Bild vergrößern  






    Unternehmerverband und Technikerschule kooperieren


       Matthias Grywatsch (vorn) erläutert den Gästen der Fachtagung die Funktionsweise eines 3D-Druckers für den Einsatz im Maschinenbau.
       Foto: Daniel Volkmann

    Mühlhausen. "Wir haben etwas zu Papier gebracht, was eigentlich schon seit längerer Zeit bestens in der Praxis funktioniert", sagte Hermann Klöppner, der Kreisgeschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) Unstrut-Hainich, jetzt zur offiziellen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages des Unternehmerverbandes mit der Fachschule für Technik.

    Anlass für das Absegnen des Vertrages bildete die Fachtagung "Intelligentes Datenmanagement - Grundlage hoher Datenqualität von Produkt- und Prozessdaten" der Fachschule mit den BVMW-Kreisverbänden Eichsfeld, Unstrut-Hainich- und Wartburgkreis. Getreu dem Selbstverständnis der Fachschule für Technik Mühlhausen, als Partner der Wirtschaft zu fungieren, sei die Fachtagung allen Interessenten aus den drei Landkreisen und darüber hinaus angeboten worden, so Abteilungsleiter Axel Friedemann.

    Die Technikerausbildung setze verstärkt auf die Ausbildung an modernen Systemen, um der Wirtschaft gut ausgebildete Techniker zur Verfügung zu stellen. "Als zukünftige Fachkräfte können sie den Unternehmenserfolg entscheidend mitbestimmen", betonte Friedemann. Die Tagung bot den teilnehmenden Konstrukteuren, Planern, Firmenchefs und Studenten mehrerer Fachrichtungen ein Forum, auf dem beispielsweise die Anforderungen an Systeme formuliert worden seien.

    Der Unternehmerverband und die Fachschule reagieren mit ihrem unterzeichneten Vertrag insbesondere auf die veränderten Bedingungen in der europäischen und globalen Wirtschaft. Gleichzeitig wolle man die Firmen laut Klöppner in den Bereichen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik noch intensiver unterstützen.

    Die Fachschule wiederum wirbt unter den nahezu 500 Auszubildenden und Studenten für eine zukünftige Arbeitsaufnahme in Thüringen. Die Regionen Eichsfeld, Unstrut-Hainich- und Wartburgkreis und die Stadt Eisenach seien dabei als Schwerpunktregionen vorgesehen. Der BVMW will sich unter anderem für zeitnahe Unternehmenspraktika stark machen.

    Reiner Schmalzl / 07.11.13 / Thüringer Allgemeine



    News




    Bildungsmesse der UH-Kreises 2019
    » mehr ...
    _____________________



    Ein Klassenraum auf den Kopf gestellt
    » mehr ...
    _____________________



    Schule mit Herz 2018
    Engagement wird belohnt
    » mehr ...
    _____________________



    Das Duell um die Welt - Sportfest 2018
    » mehr ...
    _____________________



    Die Steigerung von Leben heißt erleben
    » mehr ...
    _____________________



    Firmenbesuch FKFb 17 bei Möve Fahrzeugsitze GmbH
    » mehr ...
    _____________________
      Sitemap : bs-uhk.de » Hauptmenü » Beitragsarchiv Impressum  
        ©